Mautern an der Donau

Mautern an der Donau
Mautern an der Donau,
 
Stadt am rechten Ufer der Donau, gegenüber von Krems an der Donau, Niederösterreich, 200 m über dem Meeresspiegel, 2 900 Einwohner; Römermuseum (in der ehemaligen Margarethenkapelle mit gotischen Fresken); Donaubrücke. Nahebei die Abtei Göttweig.
 
 
Die heutige Stadt liegt an der Stelle einer römischen Siedlung des 1. Jahrhunderts n. Chr., der im 5. Jahrhundert ein Kloster folgte. In seiner Nachbarschaft entwickelte sich die im 13. Jahrhundert Stadtrechte erlangende Siedlung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”